![]() |
Vergabe- und Vertragsordnung
|
Die aktuelle VOB - der Maßstab für professionelle Bauverträge & bauvertragliche Abmachungen! |
Jeder, der bei der Ausschreibungen von Bauleistungen kein böses
Erwachen erleben will. Ausschreibungen landen längst nicht mehr nur in der Kalkulationsabteilung eines Bau- bzw. Generalunternehmers. Aufgrund des allgemeinen Preisdrucks werden im Vorfeld bereits Mängel im Ausschreibungstext gesucht, um nach Auftragsvergabe hohe Nachträge platzieren zu können. Daher ist es für jeden Planer enorm wichtig,
|
![]() |
F ATV DIN 18299
„Allgemeine Regelungen für Bauarbeiten jeder Art“ |
![]() |
R ATV DIN 18300 „Erdarbeiten“ |
![]() |
R ATV DIN 18301
„Bohrarbeiten“ |
![]() |
R ATV DIN 18302
„Arbeiten zum Ausbau von Bohrungen“ |
![]() |
U ATV DIN 18303
„Verbauarbeiten“ |
![]() |
R ATV DIN 18304
„Ramm-, Rüttel- und Pressarbeiten“ |
![]() |
F ATV DIN 18305
„Wasserhaltungsarbeiten“ |
![]() |
U ATV DIN 18306
„Entwässerungskanalarbeiten“ |
![]() |
U ATV DIN 18307
„Druckrohrleitungsarbeiten außerhalb von Gebäuden“ |
![]() |
R ATV DIN 18308
„Drän- und Versickerarbeiten“ |
![]() |
R ATV DIN 18309
„Einpressarbeiten“ |
![]() |
R ATV DIN 18311
„Nassbaggerarbeiten“ |
![]() |
R ATV DIN 18312
„Untertagebauarbeiten“ |
![]() |
R ATV DIN 18313
„Schlitzwandarbeiten mit stützenden Flüssigkeiten“ |
![]() |
R ATV DIN 18315
„Verkehrswegebauarbeiten – Oberbauschichten ohne Bindemittel“ |
![]() |
R ATV DIN 18316
„Verkehrswegebauarbeiten – Oberbauschichten mit hydraulischen Bindemitteln“ |
![]() |
R ATV DIN 18317
„Verkehrswegebauarbeiten – Oberbauschichten aus Asphalt“ |
![]() |
F ATV DIN 18318
„Pflasterdecken und Plattenbeläge, Einfassungen“ |
![]() |
R ATV DIN 18319
„Rohrvortriebsarbeiten“ |
![]() |
R ATV DIN 18320
„Landschaftsbauarbeiten“ |
![]() |
R ATV DIN 18321
„Düsenstrahlarbeiten“ |
![]() |
F ATV DIN 18322
„Kabelleitungstiefbauarbeiten“ |
![]() |
U ATV DIN 18323
„Kampfmittelräumarbeiten“ |
![]() |
R ATV DIN 18324
„Horizontalspülbohrarbeiten“ |
![]() |
F ATV DIN 18325
„Gleisbauarbeiten“ |
![]() |
R ATV DIN 18326
„Renovierungsarbeiten an Entwässerungskanälen“ |
![]() |
R ATV DIN 18329
„Verkehrssicherungsarbeiten“ |
![]() |
R ATV DIN 18330
„Mauerarbeiten“ |
![]() |
R ATV DIN 18331
„Betonarbeiten“ |
![]() |
F ATV DIN 18332
„Naturwerksteinarbeiten“ |
![]() |
R ATV DIN 18333
„Betonwerksteinarbeiten“ |
![]() |
U ATV DIN 18334
„Zimmer- und Holzbauarbeiten“ |
![]() |
U ATV DIN 18335
„Stahlbauarbeiten“ |
![]() |
F ATV DIN 18336
„Abdichtungsarbeiten“ |
![]() |
F ATV DIN 18338
„Dachdeckungsarbeiten“ |
![]() |
R ATV DIN 18339
„Klempnerarbeiten“ |
![]() |
R ATV DIN 18340
„Trockenbauarbeiten“ |
![]() |
R ATV DIN 18345
„Wärmedämm-Verbundsysteme“ |
![]() |
R ATV DIN 18349
„Betonerhaltungsarbeiten“ |
![]() |
R ATV DIN 18350
„Putz- und Stuckarbeiten“ |
![]() |
R ATV DIN 18351
„Vorgehängte Hinterlüftete Fassaden“ |
![]() |
F ATV DIN 18352
„Fliesen- und Plattenarbeiten“ |
![]() |
R ATV DIN 18353
„Estricharbeiten“ |
![]() |
F ATV DIN 18354
„Gussasphaltarbeiten“ |
![]() |
R ATV DIN 18355
„Tischlerarbeiten“ |
![]() |
R ATV DIN 18356
„Parkett- und Holzpflasterarbeiten“ |
![]() |
R ATV DIN 18357
„Beschlagarbeiten“ |
![]() |
F ATV DIN 18358
„Rollladenarbeiten“ |
![]() |
F ATV DIN 18360
„Metallbauarbeiten“ |
![]() |
R ATV DIN 18361
„Verglasungsarbeiten“ |
![]() |
R ATV DIN 18363
„Maler- und Lackierarbeiten – Beschichtungen“ |
![]() |
R ATV DIN 18364
„Korrosionsschutzarbeiten an Stahlbauten“ |
![]() |
R ATV DIN 18365
„Bodenbelagarbeiten“ |
![]() |
R ATV DIN 18366
„Tapezierarbeiten“ |
![]() |
R ATV DIN 18379
„Raumlufttechnische Anlagen“ |
![]() |
R ATV DIN 18380
„Heizanlagen und zentrale Wassererwärmungsanlagen“ |
![]() |
R ATV DIN 18381
„Gas-, Wasser- und Entwässerungsanlagen innerhalb von Gebäuden“ |
![]() |
F ATV DIN 18382
„Elektro-, Sicherheits- und Informationstechnische Anlagen“ |
![]() |
F ATV DIN 18384
„Blitzschutz-, Überspannungsschutz- und Erdungsanlagen“ |
![]() |
U ATV DIN 18385
„Aufzugsanlagen, Fahrtreppen und Fahrsteige sowie Förderanlagen“ |
![]() |
R= Redaktionell überarbeitet F= Fachtechnisch überarbeitet U= Unverändert gg. VOB 2016 |

- Wieviel ist Ihnen ein professioneller Bauvertrag wert?
Niemand hat heute mehr etwas zu verschenken. Auch Ausschreibungsteilnehmer, die sehr günstig anbieten, müssen die gewährten Nachlässe an anderer Stelle wieder erwirtschaften. Daher werden Lücken in der Ausschreibung häufig dazu genutzt, um hohe Nachträge zu platzieren.
Die VOB kostet 54,- EUR, schützt Sie aber gegebenenfalls vor Nachtragsforderungen in Millionenhöhe. Stellen Sie durch VOB-konforme Texte Ihre Ausschreibung von vornherein auf eine sichere Basis!
DAS sollte Ihnen ein professioneller Bauvertrag wert sein!
Die VOB kostet 54,- EUR, schützt Sie aber gegebenenfalls vor Nachtragsforderungen in Millionenhöhe. Stellen Sie durch VOB-konforme Texte Ihre Ausschreibung von vornherein auf eine sichere Basis!
DAS sollte Ihnen ein professioneller Bauvertrag wert sein!
Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen – VOB 2019.
Herausgeber: DIN Deutsches Institut für Normung e.V.
2019. 1146 Seiten, gebunden
Herausgeber: DIN Deutsches Institut für Normung e.V.
2019. 1146 Seiten, gebunden
Mehr Rechtssicherheit durch VOB-konforme Texte 54,- EUR! |
![]() |
20 Tage unverbindlich zur Ansicht! |
P.S. Gehen Sie auf Nummer sicher!
Die aktuelle VOB 2019 ist der Maßstab für professionelle Bauverträge und
bauvertragliche Abmachungen! Hier erhalten Sie Ihr persönliches Exemplar!
medienservice architektur & bauwesen • Medienservice Konradin GmbH • Ernst-Mey-Str. 8 • 70771 Leinfelden-Echterdingen
Telefon: 0711 71924-555 • Fax: 0711 71924-444 • E-Mail: info@architekturbuch.de • Internet: www.architekturbuch.de
Registergericht: AG Stuttgart HRB 225910 • Steuer-Nummer: 99071/00139 • Ust-IdentNr. gemäß § 27a UstG: DE 811 201 445
Geschäftsführer und verantwortlich gemäß § 55 RStV: Andreas Uhl
Telefon: 0711 71924-555 • Fax: 0711 71924-444 • E-Mail: info@architekturbuch.de • Internet: www.architekturbuch.de
Registergericht: AG Stuttgart HRB 225910 • Steuer-Nummer: 99071/00139 • Ust-IdentNr. gemäß § 27a UstG: DE 811 201 445
Geschäftsführer und verantwortlich gemäß § 55 RStV: Andreas Uhl